Poghi wurde durch und in 2017 als 4 Monate alter Welpe vermittelt. Nun verliert er leider sein Zuhause, welches allerdings in Österreich ist. Hier die Beschreibung der Adoptanten, wo er jetzt weg muss. Beschreibung von Poghi von seinen Adoptanten:

POGHI

Wir sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause für unseren Hund „Poghi“,

Poghi, ein Rüde (kastr.) ist jetzt 6 Jahre alt und mit ca. 4 Monaten aus dem Ausland zu uns gekommen. Recht früh haben wir gemerkt, dass er eine echte Sportskanone ist und als er nach langen Wanderungen immer noch nicht müde war, musste etwas anderes her. Da wir früher zwei Wind-/Jagdhunde hatten, die das Mountainbiken auch geliebt haben, war dies unsere erste Wahl. Er fand das auf Anhieb toll, aber anstatt nebenher zu trotten oder hinterher zu laufen, hat er kontinuierlich gezogen. Bald folgte ein Longboard für uns und ein echtes Zuggeschirr für Poghi. Wenn er das Zuggeschirr nur sieht, flippt er fast aus. Derzeit kann er meinen Mann problemlos 1 h am Mountainbike hinter sich her ziehen. Welche Rassen genau in ihm stecken, können wir nur vermuten, aber wahrscheinlich sind Schäfer/Windhund/Hütehund und ganz viel Lauser  Er ist 32 kg schwer und 65 cm hoch.

Warum suchen wir aber nun einen neuen Platz - Leider kam er sehr schlecht sozialisiert zu uns, und obwohl wir uns sehr bemüht haben, ihn in unser Familienleben zu integrieren (auch mit professioneller Unterstützung und Trainings etc.) kristallisiert sich immer mehr heraus, dass er dafür einfach nicht gemacht ist. Wir bekommen aufgrund unserer jungen Kinder (9 und 6 Jahre alt) viel wechselnden Besuch, was für ihn immer sehr schwierig ist und ein hoher Stressfaktor für alle darstellt, da wir ihn dann wegsperren müssen.

Unsere Kinder liebt er sehr, sie sind im Umgang mit ihm auch sehr sicher, aber fremde Kinder sieht er als Bedrohung, speziell im Spiel mit unseren Kindern. Bei uns in der Wohnung ist er sehr ruhig, bleibt problemlos mehrere Stunden alleine, aber er hat sich immer noch nicht an unsere Nachbarn gewöhnt, obwohl er diese schon seit dem ersten Tag kennt. Hundebegegnungen sind für ihn schwierig, wenn sie ihm einzeln beim Spazierengehen entgegenkommen, jedoch hat er mit mehreren Hunden überhaupt keine Berührungsängste, spielt sehr gerne und ordnet sich ohne weiteres unter. Auch unser Hundetrainer, der ihn wirklich sehr gut kennt und schon viele Tage betreut hat, konnte uns bestätigen, dass er sich im Hunderudel immer sehr wohl fühlt und da auch mit keinem Hund je ein Thema hatte, im Gegenteil, es scheint ihm genau die Sicherheit zu geben, die wir ihm leider nicht vermitteln können. Sein Grundgehorsam ist wirklich sehr gut, egal ob auf Hörzeichen, Sichtzeichen oder einfach nur eine Geste. Er ist sehr anhänglich, lustig, kuschelt gerne, liebt es versteckte Dinge zu suchen und läuft und zieht wie gesagt für sein Leben gern. Wir suchen einen Platz, an dem er mehr sich selbst sein kann und nicht dauernd Stresssituationen ausgesetzt ist, mit denen er schlecht umgehen kann. Es sollten keine Kinder oder Katzen im Haushalt sein, aber ggf. könnte ein souveräner Zweithund gut für ihn sein.

Wenn du dir vorstellen könntest, unserem freiheitsliebenden Naturburschen eine Chance zu geben, würden wir uns sehr über ein Telefonat freuen.

Wir bedanken uns bereits jetzt recht herzlich für deine Zeit, die du unserem Schreiben und Anliegen geschenkt hast.

Liebe Grüße Familie Lechner, Mobil: 0650 455 33 55

 Guter Grundgehorsam/kennt viele Kommandos  Katzen

 Bleibt problemlos alleine  Kinder

 Fährt gerne Auto  manche Hunde

 Sportskanone  territorial/Schutztrieb

 

 Spaß an Hundetraining (Suchspiele, Apportieren)/gelehrig  fremde Personen